Lions Clubs International
Eine weltweite Gemeinschaft für den guten Zweck
Seit über 100 Jahren helfen wir Lions all jenen, die unsere Hilfe benötigen. Unsere Vereinigung besteht aus weltweit 1,4 Millionen Mitgliedern, die in über 200 Ländern und Regionen tätig sind.
Die rasante Industrialisierung in den USA nach dem 1. Weltkrieg führte dort zu großen sozialen Problemen: Kinderarbeit, überfüllte Mietshäuser und sich rasch verbreitende Krankheiten belasteten die Menschen. Als Reaktion auf diese Situation gründete der Unternehmer Melvin Jones im Jahr 1917 den ersten Lions Club in Chicago. Die ersten Mitglieder kamen aus diversen wirtschaftsorientierten Vereinen, die einen stärkeren Fokus auf soziale Projekte legen wollten.
Internationalität und neuer Fokus auf Sehkraft
Im Jahr 1920 wurde die Lions-Organisation durch die Gründung eines Clubs in Windsor, Kanada international. Nach nur drei Jahren zählte Lions Clubs International bereits 6.400 Mitglieder. Im Rahmen ihrer International Convention im Jahr 1925 rief die taubblinde Schriftstellerin Helen Keller die Lions dazu auf, zu „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit“ zu werden. Damit begann das Engagement der Lions im Bereich Sehkraft, das bis heute andauert.
Lions und die United Nations
Die Lions wirkten 1945 bei der Gründung des NGO-Bereichs der Vereinten Nationen mit. Auch heute ist Lions International beratend bei den United Nations engagiert, unter anderem bei der UN-Welternährungsorganisation (FAO), bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen Teilbereichen wie der UNICEF oder der UNESCO.
Gründung der Jugendorganisation Leos
1957 gründeten die Lions ihre Jugendorganisation mit dem Namen „Leos“. Heute engagieren sich über 200.000 junge Menschen bei den Leos und helfen Seite an Seite mit den Lions Menschen in Not.
Lions Clubs International Foundation
Mit dem Wachstum der Lions stieg auch das Bedürfnis nach einer stärkeren internationalen Koordination für lokale Projekte. Aus diesem Grund gründeten die Lions im Jahr 1968 die Lions Clubs International Foundation (LCIF), die weltweit humanitäre Hilfsprojekte durchführt. So können wir Lions noch rascher und zielgerichteter helfen. Die Lions Clubs International Foundation hilft unter anderem Betroffenen nach Naturkatastrophen und finanziert Operationen, die erblindeten Menschen wieder ihre Sehkraft zurückgeben. Darüber hinaus ist die LCIF im Bereich der Diabetesprävention aktiv, kämpft gegen Hunger und Kinderkrebs, unterstützt die Bildung Jugendlicher und engagiert sich für den Umweltschutz.