https://www.lions.at/ en-gb Sun, 20 Jul 2025 20:04:33 +0200 Sun, 20 Jul 2025 20:04:33 +0200 TYPO3 EXT:news news-5065 Tue, 01 Jul 2025 00:00:00 +0200 Lions Musikpreis 2025 https://114.lions.at/en/md/aktuelles/lions-musikpreis-2025.html Vielversprechende Violoncello-Talente glänzen beim LIONS Musikpreis Violoncello-Talente beim Lions Musikpreis

Am Samstag, den 12. April 2025, wurde an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz der österreichische Lions Musikpreis abgehalten. Beim diesjährigen Wettbewerb präsentierten sechs Violoncellisten ihr musikalisches Können vor einer Jury und Musikinteressierten. Weiters bestand die Möglichkeit den Wettbewerb via Live-Stream zu verfolgen.

Der erste Preis wurde an Maximilian Kolloros aus Villach verliehen. Er studiert seit 2020 Violoncello an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt bei Prof. Igor Mitrovic. Der erst 16 – jährige Violoncellist Maximilian Kolloros wird Österreich vom 05. bis 07. November beim europäischen Lions Musikwettbewerb in Dublin vertreten.

Der zweite Preis erging an die Vorarlbergerin Miriam Dorner aus Andelsbuch. Seit 2023 studiert die 22-jährige Violoncellistin bei Univ.-Prof. Matthias Bartolomey an der Universität Mozarteum Salzburg. Der dritte Preis wurde an Franz Winkler aus Hinterbrühl vergeben. Der 17-jährige Niederösterreicher studiert seit 2022 bei Prof. Mag. Maria Grün an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Mit dem Anerkennungspreis wurden Alexander Köck (Tiroler Landeskonservatorium), Jasmin Pollatschek (Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien) und Clara Steinkogler (Anton Bruckner Privatuniversität Linz) ausgezeichnet.

Der Lions Musikpreis 2026 ist für Klavier ausgeschrieben. Die Ausschreibungsunterlagen werden Anfang September auf der Homepage veröffentlicht.

]]>
news-5114 Sun, 01 Jun 2025 20:11:00 +0200 HUMANITÄRE NOTLAGE: Blatten (VS/CH) https://114.lions.at/en/md/aktuelles/humanitaere-notlage-blatten-vs-ch.html Gemeinsam unterstützen: Schnelle Hilfe für Blatten (VS/CH) Liebe Lions und Leos
Die Welt steht still angesichts der Katastrophe, die sich in Blatten (VS) am Mittwoch, 28. Mai 2025 ereignete. Ein massiver Gletscherabbruch hat einen Grossteil des Dorfes unter sich begraben – eine Naturgewalt von unvorstellbarem Ausmass. In solchen tragischen Momenten müssen wir Lions und Leos das gemeinsame Motto «We Serve» leben und unsere Mitmenschen in Not solidarisch unterstützen.

Wir werden aktiv – JETZT!
Der Multidistrikt 102 Schweiz-Liechtenstein, der Schweizer Fonds FLC MD 102 sowie die internationale Stiftung LCIF rufen zur grossen Unterstützung auf. Die betroffenen Menschen in der Region brauchen dringend finanzielle Soforthilfe, Notunterkünfte, psychologische Betreuung und langfristige Unterstützung beim Wiederaufbau ihrer Heimat. Jede Spende bedeutet Hoffnung, jede Unterstützung ein Zeichen der Zuversicht. Jetzt ist der Moment, in dem unsere Hilfe von grösstem Nutzen ist.

Deine Unterstützung zählt!
Jede Spende trägt dazu bei, die verzweifelten Familien zu versorgen, ihre Zukunft wieder aufzubauen und allen vom Unglück betroffenen Menschen Kraft zu schenken. Die grosse Solidarität ist unsere stärkste, gemeinsame Waffe gegen die Verzweiflung.

Spende jetzt! Jeder Beitrag zählt. Blatten braucht uns – und wir Lions und Leos sind da.

Konto: Lions Clubs International - MD114:
IBAN: AT14 1504 0002 0106 7758
Verwendungszweck: Hilfe für Blatten

Danke für deine Grosszügigkeit, dein Mitgefühl und deine Entschlossenheit. Gemeinsam schaffen wir Hoffnung!

Multidistrikt 114 Österreich

]]>
news-5111 Thu, 29 May 2025 17:41:43 +0200 Leo & Lions Sammeltag 2025 Ergebnis https://114.lions.at/en/md/aktuelles/leo-lions-sammeltag-2025-ergebnis.html 111 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not Der Leo & Lions Sammeltag war auch heuer wieder mehr als erfolgreich: 4.456 Bananenschachteln voll mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden gesammelt, ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr.

Das Prinzip dabei ist einfach: Leos und Lions stehen an einem Samstag österreichweit in einem BILLA PLUS, BILLA oder Sutterlüty-Markt und bitten Kundinnen und Kunden, ein Produkt mehr zu kaufen und zu spenden. Die Produkte werden anschließend in lokale Hilfseinrichtungen, Frauenhäuser, Heime und Sozialunterkünfte gebracht, wo sie Betroffenen zugutekommen; einige Clubs überbringen die Spenden auch selbst an armutsgefährdete Familien.

BILLA unterstützt seit Jahren die Activity, nach der Corona Pandemie sogar verstärkt in Form von verschiedenen Marketingmaßnahmen. Übernommen werden Gestaltung und Druck der Flyer, Plakate und Aufkleber für die Produkte, aber auch Pressefotos und Presseinformationen – überregional und regional. Danke unseren Beauftragten Anke Merkl, Ferry Franke und Franz Huber, dem Internationalen Direktor Karl Brewi, BILLA und allen Lions und Leos, die dazu beitragen, dass diese Activity österreichweit so erfolgreich ist.

Stimmen im Vorfeld des Leo & Lions Sammeltags

„Der Leo & Lions Sammeltag bei BILLA PLUS und Sutterlüty zeigt, was durch gesellschaftlichen Zusammenhalt erreicht werden kann. Vor mehr als zehn Jahren hat die Initiative zum ersten Mal stattgefunden und leistet einen wesentlichen Beitrag für armutsgefährdete Menschen. Mein Dank gilt allen, die mit ihrer Spende am 5. April Betroffene im ganzen Land unterstützen.“

Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner

„Als einer der größten Lebensmittelhändler des Landes setzen wir seit vielen Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen, die das soziale Miteinander stärken. Der Leo und Lions Sammeltag unterstreicht dieses Engagement einmal mehr und zeigt auf, wie groß die Hilfsbereitschaft unserer Kundinnen und Kunden ist. Gemeinsam möchten wir ein starkes Zeichen für die Unterstützung von armutsgefährdeten Menschen setzen und hoffen auf viele Spenden am 5. April.“

Robert Nagele, BILLA-Vorstand

Resümee zum Leo & Lions Sammeltag

„Vor mehr als zehn Jahren hat der Leo und Lions Sammeltag zum ersten Mal stattgefunden. Wir freuen uns sehr, dass die traditionsreiche Initiative auch heuer wieder eindrucksvoll bewiesen hat, wie wichtig sozialer Zusammenhalt ist. Am diesjährigen Sammeltag sind sogar mehr Produktspenden eingegangen als letztes Jahr. Möglich ist das nur durch das tatkräftige Engagement unserer Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Märkten und den Leo- und Lions-Teams.“

Michael Paterno, BILLA-Vorstand

„Projekte wie den Leo & Lions Sammeltag gemeinsam mit unserem großen Partner BILLA in Österreich umzusetzen, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Rund 1.100 Mitglieder aus 135 Leo und Lions Clubs waren im Einsatz. Ich bin seit fast 40 Jahren Teil des Lions Club und es macht mich stolz zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können. Auch in Zukunft ist es unser Ziel, weiterhin zu helfen und zu unterstützen.“

Internationaler Präsident Fabrício Oliveira

]]>
news-5085 Tue, 06 May 2025 17:51:47 +0200 Lions Congress Austria 2025 https://114.lions.at/en/md/aktuelles/lions-congress-austria-2025.html von 16. bis 18. Mai in Innsbruck news-5084 Tue, 06 May 2025 17:18:02 +0200 Lions International Convention 2025 https://114.lions.at/en/md/aktuelles/lions-international-convention-2025.html von 13. bis 17. Juli in Orlando, USA Alle Informationen zur Lions International Convention 2025 finden Sie auf der Webseite.

]]>
news-5112 Thu, 01 May 2025 18:01:00 +0200 Ausschreibung Lions Friedensplakatwettbewerb 2025/2026 https://114.lions.at/en/md/aktuelles/ausschreibung-lions-friedensplakatwettbewerb-2025-2026.html unter dem Motto "Together as one" - "Gemeinsam sind wir Eins" Einreichung bis 30.09.2025 möglich Jedes Jahr schreiben die Lions den internationalen Friedensplakatwettbewerb aus. Junge Menschen im Alter von 11 bis 13 Jahren haben dabei die Möglichkeit, ihre künstlerischen Talente zu zeigen.

Lions setzen Zeichen für Zusammenhalt

Der Friedensplakatwettbewerb 2025/2026 steht unter dem Motto „Together as one“ – „Gemeinsam sind wir Eins“. Die Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, zu diesem Thema ihr ganz persönliches Friedensplakat zu gestalten.

Anmeldungen: ab sofort möglich
Anmeldeschluss: 30.09.2025

Details zu den Teilnahmebedingungen finden Sie im untenstehenden Downloadbereich. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen!

]]>
news-4369 Sat, 23 Mar 2024 00:00:00 +0100 Lions Musikpreis 2024 https://114.lions.at/en/md/aktuelles/lions-musikpreis-2024.html Vielversprechende Klarinettisten glänzen beim LIONS Musikpreis Vielversprechende Klarinettisten glänzen beim LIONS Musikpreis

Am Samstag, den 23. März 2023, wurde an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz der österreichische LIONS Musikpreis abgehalten. Beim diesjährigen Wettbewerb präsentierten 11 Klarinettisten ihr musikalisches Können vor einer Jury und Musikinteressierten. Weiters bestand die Möglichkeit den Wettbewerb via Live-Stream zu verfolgen.

 Die Juroren Univ.-Prof. Joseph Blank, Univ.-Prof. Gerald Kraxberger und Priv.-Doz. Dario Zingales verliehen Paul Moosbrugger aus Dornbirn den ersten Preis. Er studiert seit 2021 Klarinette an der Universität für Musik und darstellende Kunst bei Univ.-Prof. Christoph Moser sowie seit 2023 an der Kunstuniversität Graz bei Univ.-Prof. Gerald Pachinger. Der 22 – jährige Klarinettist Paul Moosbrugger wird Österreich vom 23. bis 26. Oktober beim europäischen Lions Musikwettbewerb in Bordeaux vertreten.

Mit dem zweiten Preis wurde Leonhard Mayrhuber aus Kremsmünster ausgezeichnet. Seit 2020 ist der 18-jährige Klarinettist Student bei Univ.-Prof. Andreas Schablas am Mozarteum Salzburg. Der dritte Preis wurde an Julia Monsberger aus Allerheiligen (Steiermark) vergeben. Die 15-jährige Klarinettistin erhält seit 2019 Unterricht bei Mag. Reinhard Uhl am Johann-Josef-Fux Konservatorium in Graz.

Mit dem neu geschaffenen Anerkennungspreis wurden die weiteren 3 Finalisten Alexandar Grujic (Kunstuniversität Graz bei Univ.-Prof. Gerald Pachinger), Valentin Lemberg und Helena Riedl (beide an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Univ.-Prof. Christoph Moser) bedacht.

Der Lions Musikpreis 2025 ist für Violoncello ausgeschrieben. Die Ausschreibungsunterlagen werden in Kürze auf der Homepage veröffentlicht.

]]>